Salpetrigsäureester

Salpetrigsäureester
Sal|pe|t|rig|säu|re|es|ter; Syn.: Organonitrit: Sammelbez. für org. Verb. der allg. Formel R—O—N=O, z. B. Alkylnitrite mit ggf. gefäßerweiternder Wirkung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aethylnitrit — (Salpetrigäther), der Aethylester der salpetrigen Säure (s. Ester). Die Salpetrigsäureester sind isomer mit den Nitroäthanen; beide enthalten die Gruppe NO2; aber während in den Nitroverbindungen der Stickstoff an Kohlenstoff gebunden ist, wird… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Barton-Reaktion — Die Barton Reaktion zählt zu den Namensreaktionen in der organischen Chemie und ist nach Derek Harold Richard Barton benannt, der sie 1960 erstmals publizierte. Unter der Reaktion versteht man die Photolyse von Salpetrigsäureestern zu δ… …   Deutsch Wikipedia

  • Alkylnitrit — Al|kyl|ni|t|rit ↑ Salpetrigsäureester …   Universal-Lexikon

  • Salpetrigsäure — Sal|pe|t|rig|säu|re [↑ Salpetersäure u. ↑ ig ] Syn.: salpetrige Säure: HNO2; nur in wässriger Lsg. beständige Säure, von der sich nicht nur die anorg. Nitrite, sondern (wegen der Tautomerie HO N=O ⇌ H NO2) sowohl Nitroverb. als auch… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”